Pressemitteilungen
Forschungsergebnisse, Kooperationen und politische Positionen: Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Presseinformationen des Startup-Verbandes seit 2014. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unseren Pressekontakt.
GESSI reagiert auf Corona-Problematik
Das vom Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. gemeinsam getragene German Standards Setting Institute (GESSI) bietet jetzt neu das Standarddokument „Gesellschafterbeschluss“ zum kostenlosen Download an.
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Fondsstandortgesetzes
Die vorgeschlagenen Neuregelungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen im Referenten-Entwurf zum “Fondsstandortgesetz” sind ein wichtiger Schritt, um Mitarbeiterkapitalbeteiligungen für Startups attraktiver zu gestalten, internationale Talente zu gewinnen, noch...
NRW Startup Monitor 2020
Neue Studie zeigt: Startup-Aktivität in NRW trotz Krise ungebrochen – bei Wachstum und Finanzierung Impulse nötig Startup-Verband und Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW veröffentlichen den NRW Startup Monitor 2020...
Stellungnahme Gesetz verbrauchergerechte Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. wurde im September 2012 in Berlin gegründet. Der Verein ist der Repräsentant und die Stimme der...
German Indian Exchange Program veranstaltet die erste Indo-German Startup Week
German Indian Exchange Program veranstaltet die erste Indo-German Startup Week powered by SAP vom 07. bis zum 11. Dezember 2020 Berlin, den 07.12.2020: Mit Unterstützung durch SAP India, veranstaltet das German Indian Startup Exchange Program (GINSEP) in diesem Jahr...
Neuer Report zeigt: Cybersecurity ist Wachstumsmotor und Innovationstreiber für Deutschland – Ruhrgebiet die dritte Kraft
Neuer Report zeigt: Cybersecurity ist Wachstumsmotor und Innovationstreiber für Deutschland – Ruhrgebiet die dritte Kraft RAG-Stiftung und Startup-Verband legen Studie zu Cybersecurity-Startups vor Essen/Berlin, 30.11.2020. Ob sicheres Arbeiten im Home-Office,...
Nachhaltig wirksam: Neue DIN SPEC bietet Orientierung für Startups und Kapitalgebende
Nachhaltig wirksam: Neue DIN SPEC bietet Orientierung für Startups und Kapitalgebende Berlin, 22.10.2020: Sustainable Finance und Impact Investing sind Megatrends im Finanzsektor: Für Kapitalgebende wird die Nachhaltigkeitsbewertung von Gründungen deshalb immer...
10. GWB Novelle – Positionspapier des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. zum Regierungsentwurf
10. GWB Novelle – Positionspapier des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. zum Regierungsentwurf Mit dem Entwurf zur 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hat die Bundesregierung auf Vorschlag des Bundesministeriums für Wirtschaft und...
Noch bis 31. Oktober: Nominiert jetzt eure Favorit*innen für die German Startup Awards 2021!
Noch bis zum 31. Oktober: Nominiert eure Favorit*innen für die German Startup Awards 2021! Jetzt ist EURE Stimme ist gefragt! Am 6. Mai 2021 verleihen wir zum zweiten Mal die German Startup Awards an die großen Persönlichkeiten des deutschen Startup-Ökosystems. Und...
HR Innovation Roadshow als Online-Format – erleben Sie HR Tech als Online-Roadshow
HR Innovation Roadshow als Online-Format – erleben Sie HR Tech als Online-Roadshow Berlin, 15.10.2020. Die HR Innovation Roadshow ist die letzten vier Jahre durch Deutschland erfolgreich durch getourt. Doch 2020 ist bekanntlich alles anders, umso wichtiger ist...
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Jetzt unsere Pressemitteilungen abonnieren!